Montag, 21. Mai 2012

Neuzugänge



KW #20


Bei uns an der Uni gibt es einen kleinen Buchladen der öfter mal Mängelware-Taschenbücher oder Reclamhefte im Angebot hat. Letzte Woche war es mal wieder so weit und ich kam nicht drum herum mich ein wenig um zu sehen und natürlich etwas zu entdecken. Nach einigen Überlegen ob ich mir nicht doch mal "Der Schwarm" von Frank Schätzing (empfehlenswert??) mitnehmen soll, hab ich mich doch dagegen entschieden und dafür zwei andere Schätze (die sogar auf meinem Wunschzettel standen!) mitgenommen.

Es handelt sich dabei um die ersten beiden Romane der Kate Burkholder-Reihe von Linda Castillo.


















Die Zahlen der Toten
Die verstümmelte Leiche einer jungen Frau liegt auf einem schneebedeckten Feld. Ihr Mörder hat sie brutal misshandelt und sein Markenzeichen hinterlassen: Er hat ihr eine römische Zahl in den Bauch geritzt. Kate Burkholder, die neue Polizeichefin im verschlafenen Painters Mill, Ohio, kennt dieses Markenzeichen nur zu gut. Kann es wahr sein? Ist der >Schlächter< tatsächlich wieder zurück? Kate muss den Killer finden, bevor er noch einmal zuschlägt. Aber wenn sie ihn überführt, verrät sie nicht nur ihre Familie, sondern deckt auch ein lang gehütetes, dunkles Geheimnis auf, das auch ihr Leben zerstören kann.

Blutige Stille
Sie töteten alle Mitglieder der Familie Plank. Die Leichen des Vaters und der beiden Söhne fand man im Wohnhaus, die der Mutter und des Babys auf dem Weg zur Scheune. Doch niemand war auf das vorbereitet, was sie in der Scheune fanden. Die beiden Mädchen, gefoltert und misshandelt. Die Familie gehörte zur amischen Gemeinde in Painters Mill, Ohio, sie lebten getreu ihren Glaubensgrundsätzen von Schlichtheit und Bescheidenheit, waren gottesfürchtige Leute. Fernab von den Verführungen der Zivilisation. Oder enthüllt das Tagebuch der ältesten Tochter eine andere Wahrheit?


Erwartungen
Als ich, beim stöbern auf Amazon, auf diese Bücher aufmerksam wurde, war ich gleich fasziniert von der Idee. Die Amish-Gemeinde übte auf mich immer schon einen besonderen Reiz aus, das Leben und der Alltag der Menschen, wie sie es schaffen sich gegen die "normale" Menschheit aufzulehnen und sich nicht auf ihrem Weg beirren lassen. In dieser Buchreihe soll es um eine junge Frau gehen, die als Kind selbst in so einer Gemeinde gelebt hat, sich jedoch dann entschlossen hat, diese zu verlassen und ihr Leben als Polizistin zu verbringen. Ein mutiger Schritt.
Die Klappentexte lassen darauf schließen, dass sich die Bücher auf jeden Fall auch mit Kate's Vergangenheit und somit auch mit dem Leben in der Gemeinde und vielleicht auch mit dem Austritt davon, beschäftigt. Gepaart mit Mord und Totschlag, dunklen Geheimnissen, könnte das ganze eine ganz spannende Sache werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen